
Obst oder Gemüse: Wozu zählen Kürbisse eigentlich?
n-tv
Mit dem Herbst halten viele Veränderungen Einzug. Doch was bedeutet das Wort Herbst ursprünglich? Warum färben sich Laubblätter? Und was führt dazu, dass sie zu Boden fallen? Im Herbst-Quiz von ntv.de können Sie Ihr Wissen rund um die bunte Jahreszeit testen. Viel Spaß dabei!
Und wie ging noch mal dieses bekannte Volkslied zum Herbst - das mit den Stoppelfeldern? Finden Sie heraus, ob Sie vielleicht ein echter "Herbst-perte" sind!

Peter Schreiner, Professor für Organische Chemie an der Universität Gießen, ist es mit seinem internationalen Team erstmals gelungen, ein Molekül aus sechs Stickstoffatomen herzustellen, auch Hexastickstoff oder N6 genannt. Es handelt sich dabei um die energiereichste Substanz, die jemals gebildet wurde. Bei sehr niedrigen Temperaturen von minus 196 Grad wurde im Labor ein dünner Film in Reinform hergestellt. Die dazugehörige Studie erschien in der renommierten Fachzeitschrift "Nature".