![Nur noch wenige Corona-Neuinfektionen in Thüringen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22616291/5891328183-cImg_16_9-w1200/Medizinisch-geschultes-Personal-legt-das-Wattestabchen-von-einem-Corona-Schnelltest-in-eine-Losung.jpg)
Nur noch wenige Corona-Neuinfektionen in Thüringen
n-tv
Erfurt (dpa/th) - Die Corona-Infektionszahlen in Thüringen sinken weiter. Innerhalb von 24 Stunden wurden 40 Neuinfektionen mit dem Virus registriert, wie aus Zahlen des Robert Koch-Instituts von Sonntag hervorgeht. Zwei Menschen starben, bei denen Covid-19 nachgewiesen wurde.
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Thüringen verringerte sich weiter auf 16,0 - am Samstag waren es noch 18,0. Damit blieb sie erneut unter dem bundesweiten Wert von 17,3. Allerdings ist bei den Angaben zu berücksichtigen, dass am Wochenende möglicherweise nicht alle Daten von den Gesundheitsämtern gemeldet werden. Alle Thüringer Landkreise lagen bei der Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb von sieben Tagen unter der Marke von 50. Das galt auch für den Unstrut-Hainich-Kreis mit 46,0. Bei einer über mehrere Tage stabilen Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 sind nach der Thüringer Corona-Verordnung weitere Lockerungen möglich. Thüringen war monatelang das Bundesland, das am stärksten von der Pandemie betroffen war. Im Juni war die Sieben-Tage-Inzidenz jedoch schnell gesunken.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.