
Nur mal schnell die Mails checken - auch an Weihnachten?
Frankfurter Rundschau
Mit Smartphone und Homeoffice verschwimmen Arbeits- und Freizeit immer mehr. Auch an den Weihnachtstagen werden viele Arbeitnehmer erreichbar sein. Gesund ist das nicht.
München - Die Bescherung ist vorbei, der Weihnachtsbaum strahlt, die Kinder spielen mit den Geschenken, Oma sitzt zufrieden auf dem Sofa und trinkt Punsch. Und Mama und Papa haben ihre Smartphones in der Hand - nur mal schnell die Mails checken, ob der Chef noch was geschrieben hat.
Viele Arbeitnehmer haben das Gefühl, auch während der Feiertage erreichbar sein zu müssen. Dabei warnen Experten: Für die Erholung ist das Gift.
Fast ein Drittel der Beschäftigten mit Bürotätigkeiten ist auch während der Feiertage und zwischen den Jahren erreichbar, wie eine Umfrage von YouGov im Auftrag des Technologieunternehmens Slack ergeben hat. 31 Prozent der mehr als 2000 Befragten, äußerten sich entsprechend. Die Gründe dafür sind vielfältig: So heißt es von den Betroffenen, die Kunden erwarteten die Erreichbarkeit, es gebe wichtige Projekte, oder der Chef wolle es so. Ein großer Teil der Befragten sagt allerdings auch, aus eigenem Antrieb erreichbar zu sein.