
NRW-FDP wählt neue Parteispitze
n-tv
Die NRW-FDP stellt sich nach ihrer krachenden Wahlniederlage in der Opposition neu auf. Ein Parteitag soll einen Nachfolger für den bisherigen Parteichef Joachim Stamp wählen.
Bielefeld (dpa/lnw) - Acht Monate nach dem Debakel bei der Landtagswahl will die nordrhein-westfälische FDP auf ihrem Landesparteitag in Bielefeld am Samstag (ab 10.00 Uhr) einen neuen Parteichef wählen. Bisher einziger Kandidat für den Parteivorsitz ist FDP-Landtagsfraktionschef Henning Höne.
Der 35-jährige Münsterländer Höne will Nachfolger des bisherigen FDP-Landeschefs Joachim Stamp werden, der als Konsequenz aus der Wahlniederlage seinen Rückzug angekündigt hatte. Die FDP hatte bei der Landtagswahl 2022 ihr Ergebnis auf 5,9 Prozent halbiert und die Regierungsbeteiligung eingebüßt.
Der frühere Parlamentarische Geschäftsführer Höne war nach der verlorenen Landtagswahl zum Vorsitzenden der nur noch zwölfköpfigen FDP-Landtagsfraktion gewählt worden. Der neue FDP-Landesvorstand samt Parteichef wird bis April 2024 amtieren. Danach gilt wieder der übliche Zwei-Jahres-Rhythmus bei der Amtszeit.

Er will Investitionsminister sein, ist Schuldenminister und muss Sparminister werden: Lars Klingbeil hat in kürzester Zeit zwei Haushalte vorgelegt, die es in sich haben. Doch weil ab 2027 viele Milliarden fehlen, stimmt der Bundesfinanzminister nun selbst auf belastende Jahre für die Koalition ein.