![Not gegen Elend im Kampf um den Klassenverbleib - und gegen die Entlassung](https://img.welt.de/img/sport/mobile237488483/0231351097-ci16x9-w1200/Hertha-BSC-v-Borussia-Moenchengladbach-Bundesliga.jpg)
Not gegen Elend im Kampf um den Klassenverbleib - und gegen die Entlassung
Die Welt
In der Partie Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC treffen die größten Enttäuschungen der aktuellen Bundesligasaison aufeinander. Statt der Hoffnung auf einen Europapokalplatz eint beide Klubs die nackte Angst vor dem Abstieg. Die Gründe sind hausgemacht.
Roland Virkus ist erst seit drei Wochen im Profigeschäft – was nicht zwingend ein Nachteil sein muss. Am Donnerstag aber holte der 55-Jährige ehemalige Nachwuchskoordinator von Borussia Mönchengladbach, der ein wenig überraschend zum Nachfolger von Max Eberl als Sportdirektor des Bundesligaklubs befördert worden war, zu einem äußert ungewöhnlichen Vergleich aus.
Es ging um das Thema „Grüppchenbildung“ – ein Wort, das für Profis und erst recht für Manager auf dem Index steht. Fällt es, dann wird in aller Regel entschieden dementiert, je klarer, desto besser. Alles andere, das lehrt die Erfahrung, zieht endlose Debatten nach sich.