![Noch ein US-Rennen: Die Formel 1 rast 2023 durch Las Vegas](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/S7EA6E5UH5OEVD2ROHMJRQTZWA.jpg)
Noch ein US-Rennen: Die Formel 1 rast 2023 durch Las Vegas
RTL
Die Formel 1 fährt 2023 ein Rennen in Las Vegas - und zwar nicht wie üblich an einem Sonntag.
Mega-Deal für US-Metropole: Die Formel 1 fährt 2023 ein Rennen in Las Vegas. Lewis Hamilton, Max Verstappen und die anderen Piloten sollen im November entgegen der Gepflogenheiten an einem Samstagabend im November über einen 6,12 Kilometer langen Stadtkurs rasen und nicht wie üblich an einem Sonntag. Für die deutschen Fans wird sich allerdings vermutlich kaum etwas ändern. Mit der Zeitverschiebung wird das Rennen wohl in den frühen Morgenstunden stattfinden. In Las Vegas waren bereits 1981 und 1982 zwei Formel-1-Rennen ausgetragen worden.
"Das ist ein unglaublicher Moment für die Formel 1. Mit einem dritten Rennen zeigen sich die riesige Anziehungskraft und das Wachstum unseres Sports in den Vereinigten Staaten", sagte Formel-1-Geschäftsführer Stefano Domenicali.
Die Strecke in Las Vegas soll über die weltberühmte Amüsiermeile "Strip" verlaufen, 6,12 km lang sein, 14 Kurven und drei lange Geraden enthalten, die Geschwindigkeiten von über 342 km/h erlauben sollen. Gefahren werden 50 Runden.
"Das ikonische Las Vegas und die Formel 1 sind die perfekte Verschmelzung von Geschwindigkeit und Glamour", sagte Liberty-Media-Chef Greg Maffei: "Die Formel 1 hat ihr Potenzial in den vergangenen Jahren gezeigt, und der Grand Prix in Las Vegas wird es auf ein neues Level heben."
Die Formel 1 macht in der laufenden Saison bereits Station in Austin und erstmals auch in Miami. Die Popularität der Rennserie in den USA ist in den vergangenen Jahren massiv gestiegen.
Angaben dazu, für wie lange die Vereinbarung für das Rennen gilt, das über den legendären Strip vorbei an weltberühmten Casinos führen soll, machten die Verantwortlichen zunächst keine. "Es gibt keinen besseren Ort für ein Rennen der Formel 1 als die globale Unterhaltungshauptstadt und wir können es kaum erwarten, nächstes Jahr dort zu sein", sagte Formel-1-Chef Stefano Domenicali.
In den Jahren 1981 und 1982 war der Große Preis von Las Vegas auf dem Parkplatz vor dem Prachthotel Caesars Palace ausgetragen worden, die Siege sicherten sich bei der Premiere der Australier Alan Jones und bei der zweiten Auflage der Italiener Michele Alboreto. (dpa/sid/lgr)