![Niederlande beenden strengen Lockdown](https://bilder2.n-tv.de/img/incoming/crop23060549/0291321601-cImg_16_9-w1200/269849917.jpg)
Niederlande beenden strengen Lockdown
n-tv
Seit dem 19. Dezember steht in den Niederlanden das Alltagsleben still. Die Infektionszahlen steigen dennoch, nicht aber die Zahl der Patienten. Deshalb erlaubt die Regierung in Den Haag vorsichtige Öffnungsschritte. Strenge Maßnahmen bleiben dennoch, werden aber womöglich ignoriert.
Die Niederlande beenden nach fast vier Wochen und unter starkem Druck von Unternehmern ihren strengen Corona-Lockdown. Geschäfte, Friseure und Sportclubs sowie Hochschulen dürfen ab Samstag wieder öffnen. Das kündigte Premier Mark Rutte am Abend in Den Haag an. Gaststätten, Museen, Theater und Kinos bleiben dagegen weiter geschlossen. Gastwirte und der Kultursektor sind empört.
Angesichts dramatisch steigender Infektionszahlen könnten nicht mehr Sektoren zugleich geöffnet werden, begründetet Rutte den Beschluss. "Alles zugleich geht nicht, das Risiko ist zu groß." Ende des Monats werde es möglicherweise neue Lockerungen geben.
Der niederländische Gesundheitsminister Ernst Kuipers sprach von einer "neuen Phase der Pandemie". Die Not bei Bürgern und Unternehmern sei groß. "Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben." Das Risiko einer Überlastung des Gesundheitssystems bleibe aber hoch.