![Neues Wohngebiet in Darmstadt: Schlüsselübergabe im Verlegerviertel](https://www.fr.de/bilder/2021/09/16/90986320/27098596-der-erste-teil-eines-der-aktuell-groessten-wohnbauprojekte-in-darmstadt-ist-nach-zwei-jahren-bauzeit-fertiggestellt-auf-dem-11-500-quadratmeter-2BdALjnT6yef.jpg)
Neues Wohngebiet in Darmstadt: Schlüsselübergabe im Verlegerviertel
Frankfurter Rundschau
Das neue Wohnquartier im Verlegerviertel in Darmstadt nimmt Gestalt an. Die ersten 194 Wohnungen auf dem ehemaligen „Nähr-Engel“-Gelände sind fertig.
Der erste Teil eines der aktuell größten Wohnbauprojekte in Darmstadt ist nach zwei Jahren Bauzeit fertiggestellt. Auf dem 11 500 Quadratmeter großen früheren Nähr-Engel-Grundstück im Bereich Berliner Allee und Haardtring sind sechs Punkthäuser – also Gebäude mit einem innenliegenden Treppenhauskern – und zwei Gebäuderiegel mit insgesamt 194 Zwei- bis Vierzimmerwohnungen entstanden sowie 213 Tiefgaragenplätze. 49 Wohnungen werden öffentlich gefördert. Alle Häuser wurden nach KfW-Effizienzhausstandard 55 gebaut, wie die Mainzer MAG-Projektentwicklungsgesellschaft mitteilte.
Am Donnerstag übergab die MAG das Areal an die neue Besitzerin Commerz Real. Diese, eine Tochter der Commerzbank, übernimmt die Erstvermietung. Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) lobte das neue Wohngebiet im Verlegerviertel als „ein Beispiel zeitgemäßer urbaner Wohnentwicklung im Bestand“. Es sei gut durchmischt und für verschiedene Einkommen konzipiert. Die Gebäude auf dem zweiten Grundstück, das die MAG 2016 ebenfalls erwarb, sind noch im Bau. Insgesamt entstehen auf 24 000 Quadratmetern 13 Neubauten mit 684 Wohnungen und Mikroapartments sowie rund 3500 Quadratmeter Büro- und Gewerbefläche. Es ist das erste Projekt der MAG in Darmstadt.