Primary Country (Mandatory)

United States

Other Country (Optional)

Set News Language for United States

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language[s] (Optional)
No other language available

Set News Language for World

Primary Language (Mandatory)
English
Other Language(s) (Optional)

Set News Source for United States

Primary Source (Mandatory)
CNN
Other Source[s] (Optional)

Set News Source for World

Primary Source (Mandatory)
AajTak
Other Source(s) (Optional)
  • Countries
    • India
    • United States
    • Qatar
    • Germany
    • China
    • Canada
    • World
  • Categories
    • National
    • International
    • Business
    • Entertainment
    • Sports
    • Special
    • All Categories
  • Available Languages for United States
    • English
  • All Languages
    • English
    • Hindi
    • Arabic
    • German
    • Chinese
    • French
  • Sources
    • India
      • AajTak
      • NDTV India
      • The Hindu
      • India Today
      • Zee News
      • NDTV
      • BBC
      • The Wire
      • News18
      • News 24
      • The Quint
      • ABP News
      • Zee News
      • News 24
    • United States
      • CNN
      • Fox News
      • Al Jazeera
      • CBSN
      • NY Post
      • Voice of America
      • The New York Times
      • HuffPost
      • ABC News
      • Newsy
    • Qatar
      • Al Jazeera
      • Al Arab
      • The Peninsula
      • Gulf Times
      • Al Sharq
      • Qatar Tribune
      • Al Raya
      • Lusail
    • Germany
      • DW
      • ZDF
      • ProSieben
      • RTL
      • n-tv
      • Die Welt
      • Süddeutsche Zeitung
      • Frankfurter Rundschau
    • China
      • China Daily
      • BBC
      • The New York Times
      • Voice of America
      • Beijing Daily
      • The Epoch Times
      • Ta Kung Pao
      • Xinmin Evening News
    • Canada
      • CBC
      • Radio-Canada
      • CTV
      • TVA Nouvelles
      • Le Journal de Montréal
      • Global News
      • BNN Bloomberg
      • Métro
Lenovo Tab M9-2023 - Tablet - Long Battery Life Buy Now
Instant Hijab Scarf Buy Now
Ripped Skinny Jeans Buy Now
Blackview MP60 Mini PC Intel Buy Now
Della Premium Shower Steamers Aromatherapy Buy Now
Into the AM Men's T-Shirt Buy Now
Women's Ombre Hijab Scarf Buy Now
COOFANDY Men's Plaid Denim Shirt Buy Now
GUESS Women's Pilot Sunglasses Buy Now
Weatherproof Vintage Men's Jeans Buy Now
QINSEN Square Neck Tank Top Buy Now
Phoenix Bracelet Buy Now
Art Silk Printed Saree Buy Now
Roswear Women's Bermuda Shorts Buy Now
Crystal Accented Bracelet Watch Buy Now
Levi's Women's Mid Length Shorts Buy Now
ELEMIS Pro-Collagen Overnight Matrix Buy Now
Insignia Fire TV 32 inch Smart HD 720p Buy Now
Smartwatch: Answer/Make Calls, Fitness Tracked Buy Now
3-Gear Electric Air Duster with LED Buy Now
Lenovo Tab M9-2023 - Tablet - Long Battery Life Buy Now
Instant Hijab Scarf Buy Now
Ripped Skinny Jeans Buy Now
Blackview MP60 Mini PC Intel Buy Now
Della Premium Shower Steamers Aromatherapy Buy Now
Into the AM Men's T-Shirt Buy Now
Women's Ombre Hijab Scarf Buy Now
COOFANDY Men's Plaid Denim Shirt Buy Now
GUESS Women's Pilot Sunglasses Buy Now
Weatherproof Vintage Men's Jeans Buy Now
MoreBack to News Headlines
Neues Coronavirus in Fledermäusen entdeckt

Neues Coronavirus in Fledermäusen entdeckt

n-tv
Thursday, July 22, 2021 5:56 PM GMT

Der Ursprung von Sars-CoV-2 ist noch immer nicht geklärt. Fledermäuse sind als Träger denkbar. Forscher in Großbritannien fangen deshalb Tiere im Land ein, untersuchen deren Hinterlassenschaften im Labor und werden schnell fündig.

Forscher haben in Fledermäusen in Großbritannien ein bisher unbekanntes Coronavirus entdeckt. Das Team um Andrew Cunningham vom Institute of Zoology in London fing dafür Exemplare der Kleinen Hufeisennase (Rhinolophus hipposideros) in Somerset, Gloucestershire in England und Monmouthshire in Wales ein. Daraufhin wurden die Ausscheidungen von 53 Fledertieren dieser Art zur Virusanalyse an Public Health England geschickt. Bei dieser Analyse fanden die Forscher ein bisher unbekanntes Virus, das sich nach weiteren Untersuchungen als Coronavirus herausstellte. Dieses stimmt mit seiner Primärstruktur der Proteine zu 77 Prozent mit der von Sars-CoV-2 und zu 81 Prozent mit der von Sars-CoV überein, schreiben die Forscher zu ihren Ergebnissen, die im Fachjournal "Nature" veröffentlicht wurden.
Read full story on n-tv
Share this story on:-
Run 3 Space | Play Space Running GamePlay Run 3, the ultimate space tunnel running game with 300+ challenging levels!Adv.
Traffic Jam 3D | Online Racing GameTraffic Jam 3D is a game where you’ll be driving through heavy traffic.Adv.
Duck Hunt | Play Old Classic GamePlay the classic 1984 light gun shooter game Duck Hunt on your browser.Adv.
More Related News
Historische Kanonen vor Helgoland entdeckt

Helgoland war einst ein britischer Militärstützpunkt. In den Gewässern der Nordsee finden sich Tonnen an Munition und Militärgerät. Nun entdecken Taucher historische Kanonen - von der vor der Insel gesunkenen "HMS Explosion" stammen sie aber nicht.

Wie kommt es zum "Forgotten Baby Syndrom"?

Ein Moment der Unachtsamkeit, der ein Leben kostet. Immer wieder sterben Kinder, die im Auto vergessen werden. Aber warum passiert das überhaupt? Die Forschung gibt Antworten.

Roboter erkennt, erntet und lagert Erdbeeren

Endlich wieder günstige Erdbeeren: Mit diesem Ziel entwickelt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz einen Roboter, der Obstbauer bei der Ernte unterstützen soll. So sollen Lohnkosten eingespart werden. Landwirte müssen sich allerdings noch in Geduld üben.

Sind "Lefties" wirklich kreativer und sportlicher?

Schon als Baby im Bauch der Mutter nuckeln manche Linkshänder am linken Daumen. Im dritten Lebensjahr ist meist klar, mit welcher Hand ein Kleinkind greift, einen Ball wirft oder malt. Rund 10,6 Prozent der Menschen sind laut einer Studie aus dem Jahr 2020 Linkshänderinnen und Linkshänder, darunter etwas mehr Männer als Frauen. Über sogenannte Lefties gibt es zahlreiche Mythen. Manche halten sie für kreativer oder gar intelligenter, andere spotten über Ungeschicklichkeit. Sogar der Irrglaube, dass Linkshänder eine kürzere Lebenserwartung hätten, hält sich hartnäckig. Was ist dran an den Stereotypen? Ein Überblick:

Wissenschaftler stoßen im Weltraum auf das "Auge von Sauron"

Forscher des Bonner Max-Planck-Instituts haben den Plasmastrahl eines weit entfernten Galaxienkerns in bislang beispielloser Schärfe aufgenommen. Das Bild erinnert die Wissenschaftler an die finstere Macht aus "Der Herr der Ringe".

Helle Punkte am Morgenhimmel sorgen für Rätselraten

Morgens sind derzeit zwei Lichter am Himmel zu sehen. Dies führt zu vielen aufgeregten Nachfragen bei einer Meldestelle. Einige Theorien, um was es sich bei der Erscheinung handeln könnte, kommen auf. Doch die Erklärung ist einfach.

Kiffen ist heute gefährlicher als vor 20 Jahren

Cannabis wird im Vergleich zu anderen Drogen oft als harmlos bezeichnet. Doch die Gefahren des Konsums haben in den vergangenen 20 Jahren massiv zugenommen, wie eine Studie zeigt: Moderne Cannabis-Züchtungen enthalten bis zu fünfmal mehr THC. Dadurch steigt das Risiko psychischer Erkrankungen.

Nach 66 Jahren: Überreste von verschwundenem Forscher gefunden

Ein schmelzender Gletscher sorgt für eine Sensation in der Polarforschung: Ein polnisches Team entdeckt in der Antarktis menschliche Knochen. Ein DNA-Test zeigt: Es sind die Überreste eines schon lange verschwundenen britischen Forschers. Seine Familie ist begeistert.

Einfaches Onlinetool berechnet Herzalter

Mit einem neu entwickelten Rechner lässt sich das Alter des Herzens bestimmen. Die Ergebnisse sollen Betroffenen bei der Prävention helfen und Herztote verhindern.

Weibchen bei Berggorillas einflussreicher als gedacht

Berggorilla-Gruppen werden zwar von Männchen angeführt. Aber das heißt nicht, dass Weibchen innerhalb dieser Gruppen generell unter den Männchen stehen. Selbst stärkere Gorillas müssen sich Weibchen unterordnen.

Familien entwickeln emotionales Verhältnis zu Roboter

Für eine Studie bekommen Familien 2021 einen Vorleseroboter, der Kindern beim Lesenlernen helfen soll. Vier Jahre später zeigt sich: Kinder und sogar Eltern haben eine Bindung zu den Maschinen.

Great Barrier Reef verliert so viele Korallen wie seit Jahrzehnten nicht

Das Great Barrier Reef steht unter massivem Stress - schon länger, aber in den letzten Monaten besonders: Wirbelstürme, hohe Temperaturen und gefräßige Seesterne setzen dem Riff zu. Das führt zum schwersten Verlust an Korallen seit Beginn der Messungen.

Nasa will sich mit Atomreaktor Vorteile sichern

Der Mond bleibt bei den Raumfahrtnationen ein Sehnsuchtsziel. Um auch auf dem Erdtrabanten Energie nutzen zu können, erwägt die Nasa den Bau eines Atomreaktors. Doch die Idee ist nicht neu, wie Pläne von Russland und China beweisen.

Parking Slot | Free Parking GamePlay Parking Slot, the best online 3D car driving and parking game.Adv.
Slope Ball Run - Play OnlineSlope Game takes you on an exciting journey of a ball on special paths.Adv.
Forscher stellen neuen "supercoolen" Zement vor

Immer öfter kommt es zu Temperaturrekorden und Hitzewellen. Besonders in Städten sind die hohen Temperaturen belastend. Ein neuartiger Baustoff könnte helfen.

Frau infiziert sich beim Camping mit der Pest

Bei der Pest denken die meisten Menschen an dunkle, aber längst vergangene Zeiten. Doch die Seuche des Mittelalters gibt es immer noch - auch in den USA. Eine Frau infiziert sich dort auf einem Campingausflug. Könnte das auch in Deutschland passieren?

Studie: Anzeichen für "abrupte" Veränderungen in der Antarktis

Von "beunruhigenden Anzeichen für Veränderungen in Bezug auf das Eis, den Ozean und die Ökosysteme" schreiben Forscher in einer Studie über die Antarktis. Einige davon seien schwer aufzuhalten - und könnten verheerende Folgen weltweit haben.

Neuer Uranus-Mond entdeckt - "kleiner, aber bedeutender Fund"

Der Planet Uranus hat sehr viele Monde - bisher kannte man 28. Nun wird noch einer bei dem Eisriesen erspäht. Der blieb aus einem bestimmten Grund bisher verborgen. Und er ist zwar ein Mini-Mond, aber bedeutend, seine Entdeckung "erweitert unsere Sicht auf Uranus und sein rätselhaftes Mondsystem".

Zahnpasta aus Haaren könnte Zahnschmelz reparieren

Zahnschmelz ist die härteste Substanz im menschlichen Körper. Ist er erst einmal abgenutzt oder schadhaft, bleibt der Zahn schutzlos. Doch eine Neuentdeckung könnte das ändern.

Hyaluron-Spritzen gegen Arthrose nutzlos - Neuer IGeL- Monitor warnt

Ob Knie-Spritzen oder Stoßwellentherapie – viele Selbstzahlerleistungen halten nicht, was sie versprechen. Statt Linderung drohen Schäden, wie der Medizinische Dienst Bund betont. Von 60 geprüften Angeboten fallen die meisten durch.

Wie Seevögel das Meer düngen

Eigentlich wollen japanische Wissenschaftler herausfinden, wie bestimmte Seevögel von der Wasseroberfläche abheben. Dafür bringen sie Mini-Kameras an den Tieren an. Doch nach der Auswertung der Bilder schwenken sie thematisch zu einem spannenderen Thema um.

Covid lässt womöglich Gefäße schneller altern

Eine neue Studie zeigt, dass Covid-Infektionen die Blutgefäße schneller altern lassen könnten. Besonders Frauen und Ungeimpfte sind gefährdet. Experten sprechen von einem Weckruf und fordern weitere Untersuchungen.

Studie: Vier Prozent der Bundesbürger leben vegetarisch

Auch wenn vegane Produkte den Markt erobern: Tatsächlich vegan ernähren sich nur wenige Deutsche, wie eine Studie zeigt. Und der Großteil der Befragten missachtet einen wichtigen Ernährungstipp.

Nabu: Honigbienen können Problem für Wildbienen werden

Die private Haltung von Honigbienen boomt in Deutschland. Doch ist das auch ein Beitrag zum Naturschutz, wie so mancher denkt? Der Naturschutzbund Nabu warnt, der Deutsche Imkerbund sieht das etwas anders.

Sind Kugelblitze nur eine optische Täuschung?

Noch immer wird unter Fachleuten über die Existenz von Kugelblitzen gestritten. Ein Astrophysiker ist seit seiner Kindheit fasziniert von ihnen und versucht, einen wissenschaftlich haltbaren Beleg für das seltene Naturphänomen zu finden.

See auf Gletscher sprengt Risse in Grönlands Eis

Seit Jahrzehnten sterben die Gletscher. Wissenschaftler des Alfred-Wegner-Instituts schauen sich diese Vorgänge bei dem 79°N-Gletscher an und erklären, wie die meterlangen Risse im Eis entstehen und was sie anrichten.

© 2008 - 2025 Webjosh  |  News Archive  |  Privacy Policy  |  Contact Us