Neuer Steuer-Ärger für den DFB
Süddeutsche Zeitung
Hat der Deutsche Fußball-Bund Sachleistungen von Großsponsor Adidas nicht korrekt versteuert? Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen intensiviert.
Am Montag saß Stephan Osnabrügge in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes und machte einen sehr zufriedenen Eindruck. Der Schatzmeister stellte den Finanzbericht fürs Jahr 2020 vor, und neben der schlichten Präsentation der Zahlen brachte er ein paar allgemeine Botschaften unter. Diese betrafen insbesondere das Thema Fiskus, das den DFB unter anderem in Form von verschiedenen Steuerstrafverfahren seit Jahren ausgiebig beschäftigt. Er sei zuversichtlich, dass diese im Sinne des DFB ausgehen würde, gab er zu verstehen, und außerdem: "Es wird häufig kolportiert, der DFB betreibe ein Steuersparmodell. Das ist blanker Unsinn." Der Verband zahle für die Erlöse Steuern wie jeder andere - "auf den DFB lässt sich nur trefflich einprügeln".