![Neuer Landeswahlleiter in Sachsen](https://bilder1.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889896/4561323269-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-Sachsen.jpg)
Neuer Landeswahlleiter in Sachsen
n-tv
Kamenz (dpa/sn) - Das Statistische Landesamt hat einen neuen Chef - und der Freistaat Sachsen damit automatisch auch einen neuen Landeswahlleiter. Martin Richter trat am Dienstag seinen Posten als Präsident des Landesamtes an, wie das Innenministerium mitteilte. Der Amtschef ist zugleich auch sächsischer Landeswahlleiter. Der 1973 geborene Richter stammt aus Döbeln. Er hat Rechtswissenschaften und Theologie studiert. Seit 2010 war er Geschäftsführer des Studentenwerks Dresden. Das Statistikamt hat rund 350 Mitarbeiter.
© dpa-infocom, dpa:210601-99-821490/2![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.