Neue Gesichter, unerwartete Namen
Süddeutsche Zeitung
Die neue Bundesregierung und die Ampelkoalition ordnen ihr Führungspersonal - und geben nach und nach bekannt, wer welchen Posten bekommt. Dabei gibt es einige Überraschungen.
Jeden Tag werden in Berlin jetzt ein paar neue Gesichter vorgestellt, und bereits bekannte wechseln in neue Funktionen. Am Dienstag, einen Tag vor seiner Vereidigung als Kanzler, überraschte beispielsweise Olaf Scholz mit einer unerwarteten Personalie. Die 31 Jahre alte, gerade zum ersten Mal in den Bundestag gewählte SPD-Politikerin Reem Alabali-Radovan aus Schwerin wird nach Informationen der Süddeutschen Zeitung Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration im Kanzleramt. Sie bringt einige Erfahrung mit. Im Januar 2020 hatte die Politikerin das Amt der Integrationsbeauftragten in Mecklenburg-Vorpommern übernommen.