![Neue Demenz-Studie zeigt: Grippe-Impfungen könnten Demenzerkrankung im Alter vorbeugen](https://www.fr.de/bilder/2021/09/23/91000333/27142252-impfung-3Mef.jpg)
Neue Demenz-Studie zeigt: Grippe-Impfungen könnten Demenzerkrankung im Alter vorbeugen
Frankfurter Rundschau
Regelmäßige Grippe-Impfungen könnten einer Demenz-Erkrankung im Alter vorbeugen. Das zeigt eine aktuelle Studie aus den USA.
Jährlich erkranken etwa 330.000 Menschen an Demenz. Jetzt gibt eine neue Studie aus den USA Grund zur Hoffnung. Bis zu zwölf Prozent könnten vor der Diagnose Demenz bewahrt werden – durch regelmäßige Grippe-Impfungen. Die Ergebnisse der Studie wurden von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie veröffentlicht.
Lesen Sie auch: Vor allem für Ungeimpfte wird es teuer: Ab 11. Oktober müssen Bürger & Bürgerinnen Corona-Tests selbst zahlen.
Wie genau wird Alzheimer ausgelöst? Durch die Ablagerung und Ansammlung des Beta-Amyloids zwischen Nervenzellen. Die US-Studiendaten deuten darauf hin, dass Grippe-Impfungen möglicherweise zum Abbau von Beta-Amyloid beitragen können. Dies wäre ein Durchbruch für die Demenztherapie. Jedoch handele es sich bei der aktuellen Studie um eine retrospektive Auswertung, die keinen Beweischarakter habe, sondern nur eine Assoziation aufzeigen könne, wie DGN-Demenzexperte Prof. Dr. Dodel betont. Es brauche weiterführende, prospektive Studien, um den Zusammenhang eindeutig zu klären.