Neubauer: Parteien fehlt Klimaschutzprogramm
ZDF
Die Klimakrise sei ernst und die meisten Parteien hätten keine Antwort auf die Lage, sagt Klimaschutz-Aktivistin Neubauer.
Vor der Vorstellung des ersten Teils des Sachstandsberichts des Weltklimarats IPCC am heutigen Montag hat Klimaschutz-Aktivistin Luisa Neubauer den fehlenden Klimaschutz in den Bundestags-Wahlprogrammen einiger Parteien kritisiert. Neubauer forderte den "radikalen Ausstieg aus fossiler Infrastruktur" wie etwa das Ende des Gaspipeline-Projekts Nord Stream 2 und einen vorgezogenen Kohleausstieg. "Deutschland ist Lichtjahre von der Einhaltung unserer 1,5 Grad-Zusage entfernt", sagte sie den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerkes Deutschland" (RND). Nötig sei eine "Neuverhandlung" der Wahlprogramme: "Sie alle müssen mit der 1,5 Grad-Grenze vereinbar sein", forderte sie. Deutschland sei eines der "Hauptverursacherländer" der Klimakrise, doch die "Mehrheit der Parteien hat keine umfassende Antwort auf die Drastik der Lage". Die Einhaltung des Ziels aus dem Pariser Klimaschutzabkommen, die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen, scheitere ausschließlich am politischen Willen.More Related News