
Neubauer erlebt COP27 als „Paralleluniversum“ – Nabu zweifelt am 1,5-Grad-Ziel
Die Welt
Für Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die Staatengemeinschaft auf dem UN-Gipfel in Ägypten diskutiert, als befände sie sich in einem „Paralleluniversum“. Auch andere Bewegungen gehen mit den Konferenzteilnehmern hart ins Gericht.
Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat den Beschlüssen der Weltklimakonferenz ein vernichtendes Zeugnis ausgestellt. „Die Entscheidung spielt die heutigen Opfer der Klimakrise gegen die morgigen Opfer der Klimakrise aus“, sagte Neubauer nach der Einigung auf der Konferenz am Sonntagmorgen in Scharm al-Scheich.
Zwar sei der Durchbruch auf Ausgleichszahlungen für Klimaschäden „ein ganz dringender Erfolg“ für ein Mindestmaß an Gerechtigkeit. Gleichzeitig sei es zynisch, Ländern einerseits bei Schäden und Verlusten zu helfen „und auf der anderen Seite hier gemeinsam etwas zu entscheiden, was so unendlich viel mehr Schäden und Verluste verursachen wird“.