
Nepomnjaschtschi schnappt sich Führung bei Schach-WM
n-tv
Jan Nepomnjaschtschi führt wieder: Der Russe gewinnt die siebte Partie der Schach-WM in Astana im Duell mit dem Chinesen Ding Liren und liegt nun mit 4:3 in Front. Dabei gerät Nepomnjaschtschi zunächst mächtig unter Druck - profitiert anschließend aber von einem Blackout seines Kontrahenten.
Der Russe Jan Nepomnjaschtschi hat bei der Schach-WM die siebte Partie gewonnen und ist wieder mit 4:3 in Führung gegangen. Der 32-Jährige setzte sich in Astana gegen den Chinesen Ding Liren (30) nach 37 Zügen durch. Das Duell der beiden Großmeister geht am Donnerstag in der kasachischen Hauptstadt mit dem achten Spiel in die nächste Runde, am Mittwoch ist spielfrei.
Nepomnjaschtschi hatte die Partie mit den weißen Figuren eröffnet und geriet anfangs überraschend in die Defensive. "Das ganze Spiel war extrem scharf und extrem angespannt", sagte der Russe, der von seinem Gegner mit einer französischen Verteidigung überrascht worden war. Das Duell gestaltete sich anschließend aber weitgehend ausgeglichen, ehe Nepomnjaschtschi von einem Blackout seines chinesischen Kontrahenten, der zwischenzeitlich die Initiative ergriffen hatte, profitierte.
Ding verlor komplett die Zeit aus den Augen und die Kontrolle über die Partie. "Ich glaube, ich habe nicht so schlecht gespielt, aber am Ende habe ich alles vermasselt", sagte der Chinese.

Der frühere NFL-Star Antonio Brown ist in Dubai festgenommen und in die USA ausgeliefert worden. Das bestätigte die Polizei von Miami. In Florida soll dem 37-Jährigen der Prozess für die Abgabe von Schüssen im Rahmen eines Promi-Box-Events am 16. Mai gemacht werden. Brown wird unter anderem versuchter Mord zur Last gelegt. Polizeiangaben zufolge wurde Brown in Dubai von US-Marshals festgesetzt und später nach Essex County in New Jersey geflogen. Zeitnah soll er nach Miami überstellt werden. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine Haftstrafe von bis zu 15 Jahren.
































