![Nasa-Sonde „InSight“ löst Rätsel um Kern des Mars](https://www.fr.de/bilder/2021/07/23/90879337/26583079-dank-der-nasa-mission-insight-weiss-man-nun-mehr-ueber-den-inneren-aufbau-des-planeten-mars-24If4kZZHBef.jpg)
Nasa-Sonde „InSight“ löst Rätsel um Kern des Mars
Frankfurter Rundschau
Wie ist der Mars in seinem Innern aufgebaut? Ist sein Kern flüssig oder fest? Diese Fragen beschäftigen die Forschung schon lange. Die Nasa-Mission „InSight“ hilft.
Zürich - Der Mars ist der Nachbarplanet der Erde – trotzdem birgt der Planet noch sehr viele Rätsel und Geheimnisse. Eines dieser Rätsel wurde nun gelüftet: Forschende haben herausgefunden, wie der rote Planet in seinem Inneren beschaffen ist. Von der Erde weiß man, wie sie aufgebaut ist: Sie hat eine dünne Kruste (festes Gestein), dann folgt der dicke Erdmantel (zähflüssiges, schweres Gestein) und zuletzt der Erdkern, der aus Eisen und Nickel besteht, wobei der äußere Erdkern flüssig und der innere Erdkern fest ist. Doch ist das bei anderen Gesteinsplaneten genauso? Die Antwort auf diese Frage hat die Mars-Mission „InSight“, an der neben der US-Raumfahrtorganisation Nasa mehrere europäische Organisationen beteiligt sind, geliefert. „Seismische Daten bestätigen, dass der Mars einst wohl vollständig geschmolzen war und sich heute in eine Kruste, einen Mantel und einen Kern unterteilt hat, die sich aber von der Erde unterscheiden“, erklärt Amir Khan von der ETH Zürich in einer Mitteilung der Universität. Seit Ende 2019 erforscht die Mars-Mission „InSight“ den roten Planeten. Im Gegensatz zu Nasa-Rovern wie „Curiosity“ oder „Perseverance“ steht „InSight“ still, es handelt sich um einen Lander, der an seinem Landeplatz unter anderem ein Seismometer aktiviert hat, um Marsbeben zu messen. Insgesamt 733 Beben hat „InSight“ bisher auf dem Mars gemessen, 35 davon wurden für drei Studien ausgewertet, die nun zeigen, wie das Innere des Mars aufgebaut ist:More Related News