
Nagelsmann gibt klare Signale: Neuling in der Startelf
n-tv
Am Samstag startet die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in ihr Länderspieljahr. Mit der Heim-EM ist es ein besonders wichtiges - und es muss schnell ein Stimmungsumschwung her. Dabei soll offenbar ein Neuling in wichtiger Rolle helfen.
Die Startelf von Bundestrainer Julian Nagelsmann für den ersten großen Länderspiel-Test der Fußball-Nationalmannschaft im EM-Jahr gegen Frankreich zeichnet sich im Endspurt der Vorbereitung klar ab. Beim letzten Training vor der Abreise nach Lyon übten die noch 23 Akteure auf dem Frankfurter DFB-Campus in zwei Gruppen. Aufschlussreich war dabei die Einteilung der jeweils zehn Feldspieler.
Daraus lässt sich schließen, dass vor Marc-André ter Stegen, der den verletzt abgereisten Bayern-Profi Manuel Neuer am Samstagabend (21 Uhr/ZDF und im Liveticker auf ntv.de) laut Nagelsmann im Tor ersetzen wird, Joshua Kimmich, Jonathan Tah, Antonio Rüdiger und der Stuttgarter Neuling Maximilian Mittelstädt die Abwehrreihe bilden werden. Neben DFB-Rückkehrer Toni Kroos scheint der Leverkusener Robert Andrich im defensiven Mittelfeld vorgesehen zu sein.
Die Offensivformation bildet Kapitän İlkay Gündoğan mit den beiden Jungstars Florian Wirtz und Jamal Musiala sowie Kai Havertz als Angriffsspitze. Diese zehn Spieler bildeten mit den Torleuten ter Stegen und Bernd Leno die zweite Trainingsgruppe. Startelf-Kandidaten wie Dortmunds Torjäger Niclas Füllkrug, Bayern-Routinier Thomas Müller oder auch der neben Kroos denkbare Brighton-Profi Groß gehörten zur anderen Zehner-Gruppe mit den Akteuren, die eher in der Herausforderer-Rolle sind.

Lange scheint Lokal-Matador Lewis Hamilton beim Großen Preis von Großbritannien auf Pole-Kurs. Doch ein kleiner Fehler kostet den Briten die erste Top-Platzierung in der F1-Saison 2025. Weltmeister Max Verstappen profitiert davon. Im Kampf um die WM geht es weiter eng zu. Piastri schnappt sich P2 vor Norris.