
Naftali Bennett: Ein Hardliner greift nach der Macht
DW
Die Koalition ist beschlossen, die Ära Netanjahu scheint vorbei. An der Spitze der neuen israelischen Regierung soll zunächst der ultrarechte Naftali Bennett stehen. Ein Porträt.
Wie bei vielen israelischen Politikern führt auch Naftali Bennetts Weg in die Politik über die Streitkräfte. Sechs Jahre lang dient Bennett, dessen Familie aus San Francisco nach Israel ausgewandert war, in Spezialeinheiten der israelischen Armee. Diese Vergangenheit dürfte eine Rolle gespielt haben, als der Oppositionspolitiker Benjamin Netanjahu den damals 34 Jahre alten Elitesoldaten 2006 zu seinem Stabschef macht. Auch Netanjahu hatte früher in der Anti-Terror-Truppe Sajeret-Matkal gedient. Die Militärzeit Bennetts wurde auch Jahre nach seinem Ausscheiden noch kontrovers in der israelischen Öffentlichkeit diskutiert. Als Offizier einer Spezialeinheit war Bennett im Aprilkrieg 1996 an einem israelischen Artillerieangriff auf das libanesische Dorf Kana beteiligt, bei dem das Hauptquartier der UN-Truppen zerstört und mehr als 100 Zivilisten getötet wurden.More Related News