MoreBack to News Headlines

Nachtlicht an Küsten fördert Algenwachstum
n-tv
Nächtliche Beleuchtung bringt Menschen mehr Sicherheit, aber schadet vielen Tieren. Straßenlampen haben auf einige Insekten eine tödliche Anziehungskraft, Meeresschildkröten verirren sich. Auch Algen reagieren auf das nächtliche Kunstlicht - vor allem bestimmte Farben lassen sie vermehrt sprießen.
Künstliches Licht kann Forschern zufolge das Wachstum winziger Meeresalgen verstärken. Einige vermehren sich ausgerechnet bei rötlichem Licht besonders gut, das bislang eingesetzt wurde, um Meeresschildkröten weniger zu stören. "Unsere Ergebnisse zeigen, dass grünes und rotes Kunstlicht mit Vorsicht als alternative LED-Farben in Küstennähe genutzt werden sollte", schreibt das britisch-griechische Team um Sofie Spatharis von der Universität Glasgow mit Blick auf seine Laborversuche. Der weltweite Einsatz von Kunstlicht steige derzeit um zwei bis sechs Prozent pro Jahr, schreiben die Autoren mit Verweis auf frühere Studien. Bei Wirbeltieren führe es unter anderem zu schlechterem Schlaf und einem schwächeren Immunsystem. Insekten werden von Laternen angezogen und sterben aufgrund der Hitze oder fallen nach langer Flatterei tot zu Boden.More Related News