![Nach Messerangriff in Bamberg: Verdächtiger in U-Haft](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889819/1551324017-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-Bayern.jpg)
Nach Messerangriff in Bamberg: Verdächtiger in U-Haft
n-tv
Bamberg (dpa/lby) - Nach einer Messerattacke in der Bamberger Innenstadt sitzt ein 21 Jahre alter Verdächtiger wegen Verdachts auf versuchten Totschlag in Untersuchungshaft. Der 26-jährige Angegriffene sei weiterhin auf der Intensivstation, sein Zustand nach einer Notoperation aber inzwischen stabil, teilte die Polizei am Montag mit.
In der Nacht zum Samstag waren zwei Gruppen junger Leute auf einer Brücke im Zentrum von Bamberg in Streit geraten. Dabei schlugen nach Angaben der Polizei der inzwischen verhaftete 21-Jährige und ein 18-Jähriger auf den 26-Jährigen ein. Außerdem stach der 21-Jährige mit einem Klappmesser dem 26-Jährigen in den Rücken und verletzte ihn zunächst lebensgefährlich.
Die Gruppe flüchtete daraufhin mit dem Auto, wurde aber kurze Zeit später von der Polizei angehalten. Der 21-Jährige verletzte sich bei der Auseinandersetzung selber mit dem Messer und wurde ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.