![Nach einem Jahr Pause: Luisenburg-Festspiele beginnen](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22657579/0721325814-cImg_16_9-w1200/Blick-auf-die-Zuschauerrange-und-die-Buhne-der-Luisenburg.jpg)
Nach einem Jahr Pause: Luisenburg-Festspiele beginnen
n-tv
Wie die meisten Kulturveranstaltungen im vergangenen Jahr mussten auch die Luisenburg-Festspiele ausfallen. In diesem Sommer kehren die Schauspieler und Sänger auf die imposante Felsenbühne zurück.
Wunsiedel (dpa/lby) - Es wird wieder gespielt, gesungen und getanzt auf der beeindruckenden Felsenbühne der Wunsiedler Luisenburg. Ein Festakt am Freitagabend ist der offizielle Startschuss für die international bekannten Festspiele, danach feiert das Musical "Der Name der Rose" nach dem Roman von Umberto Eco Premiere. Nach einem Jahr Pause wegen der Corona-Pandemie können dieses Jahr zwar nicht ganz so viele Zuschauer wie sonst auf den Rängen sitzen - 1150 statt 2000 dürfen aber pro Vorstellung kommen. Zudem gilt: Maskenpflicht. Und rein darf nur, wer frisch getestet ist, genesen oder vollständig geimpft ist.More Related News
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.