![Nächster Anlauf: Hamburg-Triathlon nun im September](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889835/6981321286-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-HamburgSchleswigHolstein.jpg)
Nächster Anlauf: Hamburg-Triathlon nun im September
n-tv
Hamburg (dpa/lno) - Der Hamburger World Triathlon wird in diesem Jahr am 18. und 19. September ausgetragen. Das teilten die Organisatoren am Montag mit. Ursprünglich sollte das Rennen am 10. und 11. Juli stattfinden, musste wegen der Corona-Beschränkungen aber verschoben werden. Mit rund 10.000 Teilnehmern an zwei Tagen gehört der Triathlon zu den größten Veranstaltungen seiner Art.
"Hamburg ist eines der prestigeträchtigsten Rennen in unserem Kalender, das sowohl bei den Zuschauern als auch bei den Athleten beliebt ist, und wir freuen uns, dass es in diesem Jahr wieder im Kalender steht", sagte World-Triathlon-Präsidentin und IOC-Mitglied Marisol Casado. Im vergangenen Jahr war nur der Wettkampf für die Elite ausgetragen worden. Er freue sich besonders "für die vielen Altersklassen-Athletinnen und -Athleten, die jetzt doch noch die Möglichkeit bekommen, in diesem Jahr selbst an den Start zu gehen", sagte Martin Engelhardt, der Präsident der Deutschen Triathlon Union.![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.