![MV erwartet beherrschbares Elbehochwasser kommende Woche](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25231458/7581325123-cImg_16_9-w1200/Mecklenburg-Vorpommern-erwartet-das-Hochwasser-der-Elbe-in-der-kommenden-Woche.jpg)
MV erwartet beherrschbares Elbehochwasser kommende Woche
n-tv
Mit Sorge schauen die Menschen im Norden auf die Hochwasserkatastrophe in Polen und Tschechien. Nächste Woche kommen die Fluten über die Elbe auch in Mecklenburg-Vorpommern an.
Dömitz (dpa/mv) - Überschwemmte Städte in Tschechien und Polen, geborstene Dämme nach Dauerregen - viele Menschen im Norden sehen mitfühlend und mit Sorge die Berichte aus den Hochwasserregionen Europas. Die Wassermassen werden nächste Woche über die Elbe in Mecklenburg-Vorpommern erwartet, wie Umweltminister Till Backhaus (SPD) am Montag in der Elbestadt Dömitz sagte. Das Hochwasser werde nach den aktuellen Prognosen aber keine schwerwiegenden Ausmaße annehmen.
Erwartet wird der Scheitel der Flut demnach am Dienstag und Mittwoch kommender Woche (24. und 25. September) mit Höchstständen von unter 6,50 Meter an den Pegeln in Dömitz und Boizenburg. Erst ab 6,50 Meter wird die höchste Hochwasser-Alarmstufe vier ausgelöst.
Dennoch werde die Lage sehr ernst genommen und alles vorbereitet, sagte Backhaus. In den Katastrophenschutz-Lagern liegen nach seinen Worten mehrere Hunderttausend Sandsäcke für den Notfall bereit. "Tierhalter rufe ich dazu auf, ihre Tiere vorsorglich aus der Gefahrenzone zu bringen."