![Musikschulen und Sportbund sollen mehr Geld erhalten](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25217514/0831325599-cImg_16_9-w1200/Im-vergangenen-Jahr-hatten-die-Musikschulen-im-niedersachsischen-Landtag-auf-ihre-schwierige-wirtschaftliche-Lage-aufmerksam-gemacht.jpg)
Musikschulen und Sportbund sollen mehr Geld erhalten
n-tv
Rot-Grün in Niedersachsen will die Einnahmen aus Glücksspielen neu verteilen. Profitieren sollen davon mehrere Verbände, die zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen.
Hannover (dpa/lni) - Verbände wie die Musikschulen, der Landessportbund und die Verbraucherzentralen sollen in Niedersachsen künftig deutlich mehr Geld aus der Glücksspielabgabe erhalten. Das planen die Regierungsfraktionen SPD und Grüne.
Diese haben eine Gesetzesänderung vorbereitet, die den Verbänden eine verlässlichere Finanzplanung ermöglichen soll. So soll die Förderung der Musikschulen aus den Glücksspieleinnahmen von rund 400.000 Euro auf etwa 3 Millionen Euro steigen, die des Landessportbundes von 10,8 auf 13,5 Millionen Euro und die der Verbraucherzentralen von 600.000 auf 3,9 Millionen Euro.
Auch die Wohlfahrtspflege, die Bingo-Umweltstiftung und die Lotto-Sport-Stiftung sollen profitieren, sodass sich die Gesamtförderung aus der Glücksspielabgabe demnächst auf fast 40 Millionen Euro belaufen könnte, wie die Fraktionen mitteilten. Das seien etwa 14,8 Millionen Euro mehr als im Vorjahr.