![Musik hilft durch Krisenzeiten](https://bilder3.n-tv.de/img/incoming/crop22704154/9361329575-cImg_16_9-w1200/248965727.jpg)
Musik hilft durch Krisenzeiten
n-tv
Musik spendet Trost und hilft durch schwere Zeiten: Diese Erfahrung machen gerade in der Corona-Krise viele Menschen. Eine neue Studie belegt, die passende akustische Untermalung zur Bewältigung emotionaler und sozialer Stressfaktoren beitragen kann.
Musik hilft Menschen, besser durch Krisen wie etwa die Corona-Pandemie zu kommen. Das belegt eine Studie des Max-Planck-Instituts für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main mit Menschen aus sechs Ländern auf drei Kontinenten. Während des ersten Lockdowns von April bis Mai 2020 wurden demografisch repräsentative Stichproben erhoben: Über 5000 Menschen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Indien und den USA haben online Fragen zu ihrem Umgang mit Musik während der Krise beantwortet. "Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, Musik zur Bewältigung emotionaler und sozialer Stressfaktoren zu verwenden", berichten die Forscher in der Fachzeitschrift "Humanities and Social Sciences Communications". "Bemerkenswert ist, dass nicht die Musik selbst als Bewältigungshilfe dient, sondern das musikbezogene Verhalten, also die Art und Weise, wie die Menschen ihren Umgang mit Musik in der Krise verändert haben", erklärte Melanie Wald-Fuhrmann, Direktorin an dem Max-Planck-Institut. "Musikhören und Musikmachen bieten dabei unterschiedliche Bewältigungspotenziale."More Related News