"Mondo" Duplantis liefert wieder ganz große Flugshow
n-tv
Er ist und bleibt der spektakulärste Leichtathlet seiner Zeit: Armand Duplantis schraubt den Weltrekord im Stabhochsprung wieder etwas weiter nach oben. Der deutsche Meister hat bei der Weltrekordshow derweil Pech.
Stabhochspringer Armand Duplantis hat seinen Weltrekord erneut gesteigert. Der 24 Jahre alte Schwede überquerte im chinesischen Xiamen 6,24 Meter. Damit verbesserte der nur "Mondo" genannte Olympiasieger und Weltmeister die bisherige Bestmarke um einen Zentimeter. Duplantis hatte sie am 17. September vorigen Jahres in Eugene im US-Bundesstaat Oregon erzielt. Er meisterte nun zunächst problemlos 6,00 Meter und schaffte die Weltrekordhöhe dann auf Anhieb. Insgesamt war es schon sein achter Weltrekord.
"Die Hallensaison war nicht wirklich so, wie ich sie mir vorgestellt hatte", sagte er. "Ich hatte das Gefühl, dass ich ein bisschen durcheinander war, ein bisschen schlampiger, als ich es gerne gehabt hätte", verkündete der alte und neue Weltrekordhalter, "also denke ich, dass ich ein bisschen von dem Feuer aus der Halle mitgebracht habe."
Ähnlich wie die Stabhochsprunglegende Sergey Bubka in den 1980er- und 90er-Jahren hat sich Duplantis dafür entschieden, die Messlatte für alle seine Weltrekorde seit seinem ersten im Februar 2020 um mindestens einen Zentimeter höher zu legen. Für jeden neuen Rekord erhält er vom Veranstalter einen Bonus. Bubka brach den Freiluft-Weltrekord 17-mal und den Hallen-Weltrekord 18-mal zwischen 1984 und 1994, bevor die Leichtathletik-Welt zu einem einzigen Weltrekord überging, der Hallen- und Freiluftrekord vereint.