![Modellprojekt Schulkrankenschwestern soll beendet werden](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop20889827/2911324701-cImg_16_9-w1200/dpa-Regio-Dummy-BerlinBrandenburg.jpg)
Modellprojekt Schulkrankenschwestern soll beendet werden
n-tv
Potsdam (dpa/bb) - SPD, CDU und Grüne wollen das Modellprojekt Schulkrankenschwestern wie geplant zum Jahresende auslaufen lassen. Eine Ausweitung des erfolgreichen Projekts auf alle öffentlichen Schulen im Land sei finanziell nicht machbar, sagte CDU-Fraktionschef Jan Redmann am Freitag nach dem Ende der Haushaltsberatungen der Koalitionsfraktionen der drei Parteien. Priorität habe die Einstellung von zusätzlich 200 Lehrern, um Schülerinnen und Schüler nach den Schulschließungen in der Corona-Pandemie mit pädagogischen Aufholprogrammen zu unterstützen.
Seit mehr als vier Jahren waren in dem Modellprojekt 18 Gesundheitskräfte an 27 Schulen tätig. Sie helfen bei Verletzungen sowie Erkrankungen und beraten über Ernährung sowie Bewegung. Insbesondere die oppositionelle Linke-Fraktion hatte eine Fortsetzung des Programms gefordert. Das Projekt habe 800.000 Euro pro Jahr gekostet, sagte Redmann. Eine Ausweitung auf alle Schulen hätte knapp 28 Millionen Euro jährlich erfordert, meinte er.
© dpa-infocom, dpa:211029-99-788600/2