Mobilfunkbranche: Offen für Hacks
ZDF
Millionen geklauter Kundendaten bei T-Mobile USA, Datenmissbrauch bei Vodafone: Die Telekommunikationsbranche hat ein großes Sicherheitsproblem.
Namen, Adresse, Geburtsdaten, Telefonnummern, Führerschein- und Personalausweisdaten, IMEI-Geräte-Nummern sowie Sozialversicherungsdaten: Sensible Informationen von knapp acht Millionen Kunden der US-amerikanischen Telekom-Tochter T-Mobile USA wurden auf einer einschlägigen Verkaufsplattform im Darknet zum Kauf angeboten. Wie viele davon wirklich über den virtuellen Ladentisch gingen, ist unklar.
Aber: Mit diesen Daten können Kriminelle jede Menge übler Geschäfte zu Lasten der betroffenen Kunden tätigen. Zwar wollte der mutmaßliche Täter, der sich gegenüber dem "Wall Street Journal" zur Tat bekannt hat, nach eigenen Angaben "nur Lärm" erzeugen. Aber er schweigt eisern auf die Frage, ob er Teile seiner erbeuteten Daten verkauft habe.
Redselig war er hingegen, was die technischen Details des Hacks anging. Das sei ziemlich simpel gewesen, meint der mutmaßliche Täter.