![Mit Tempo 195 auf der Straße: Fahranfänger droht Fahrverbot](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22858138/188132633-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-der-Polizei-leuchtet-auf.jpg)
Mit Tempo 195 auf der Straße: Fahranfänger droht Fahrverbot
n-tv
Bürstadt (dpa/lhe) - Seit gerade mal einen Monat hatte ein 22 Jahre alter Mann seinen Führerschein, nun droht ihm ein dreimonatiges Fahrverbot. Denn beim Gasgeben hatte es der Neuling übertrieben, wie ein Polizeisprecher in Darmstadt am Montag berichtete. Zivile Verkehrsfahnder stoppten den 22-Jährigen am Sonntag auf der Bundesstraße 47 bei Bürstadt (Kreis Bergstraße), wo er mit 195 Stundenkilometern in einem Abschnitt unterwegs war, auf dem die Höchstgeschwindigkeit 100 Kilometer in der Stunde beträgt. Dem Fahranfänger im Geschwindigkeitsrausch drohen nun außer dem Fahrverbot 600 Euro und zwei Punkte in Flensburg.
© dpa-infocom, dpa:211011-99-554855/2
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.