Mit Drohnen gegen Terroristen
Süddeutsche Zeitung
Der sogenannte Islamische Staat greift mit Selbstmordattentätern und Raketen den Flughafen Kabul an. Die jüngsten Attacken zeigen, wie schwer er zu sichern sein wird - und vor welchen Problemen die USA nach ihrem Abzug stehen.
Drei akute Bedrohungen hatte das US-Militär für den Hamid Karzai International Airport gesehen. Mit dem Raketenangriff auf den Flughafen von Kabul am Montagmorgen haben sich alle drei Befürchtungen bewahrheitet. Zuerst das verheerende Selbstmordattentat der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) vom Donnerstag mit mehr als 180 Toten, bei dem Schützen mit automatischen Waffen das Chaos nach der Detonation nutzten, um noch mehr Menschen zu ermorden.More Related News