![Mit diesen Tipps wird die Berlin Art Week zur Entdeckung](https://img.welt.de/img/kultur/kunst/mobile241113407/4201353437-ci16x9-w1200/Ausstellung-Peter-Doherty-Contain-yours-5.jpg)
Mit diesen Tipps wird die Berlin Art Week zur Entdeckung
Die Welt
Mehrere Hundert Ausstellungen zeitgenössischer Kunst eröffnen an diesem Wochenende in Berlin. Wie soll man sich da bloß entscheiden? Wir haben eine Auswahl für Anfänger und Kenner getroffen.
An diesem Wochenende kommt man in Berlin an der Kunst nicht vorbei. An rund 300 Standorten, in Galerien und Museen, eröffnen Ausstellungen, wird diskutiert und gefeiert. Und ganz ohne Kunstmesse geht es nicht mal in der Hauptstadt zur „Berlin Art Week“. Die „Positions Berlin Art Fair“ lädt wieder in den Flughafen Tempelhof – gemeinsam mit der „Fashion Positions“, 20 Berliner Modedesigner zeigen ihr Werk.
Viel Aufmerksamkeit aber bekommt dieses Jahr ein Ort, der etwas abseits der normalen Wege liegt: die Uferhallen im Wedding. Anhänger klassischer Musik kennen die Kopfsteinpflasterstraße am Panke-Kanal, weil dort der Salon Christophori Musiker von Weltrang in entspannter Atmosphäre vorspielen lässt. Entspannt ist leider auf dem Uferhallenareal nichts mehr, seit vor ein paar Jahren über 95 Prozent der Aktien der AG an die Marema GmbH verkauft wurden, die mit den Samwer-Brüdern von Zalando in Verbindung steht. Sie planen hochpreisige Mietwohnungen und Büroflächen; Ateliers werden weichen müssen. Die Zusammenkunft zur Berlin Art Week könnte nun für einige eine Art Abschiedstanz werden. Jetzt aber gehört der Kunst noch mal der Raum – mit zwei Ausstellungen, „On equal terms“ und „Kunstaktien“ vom Neuen Berliner Kunstverein, und viel Programm.