![Mit diesem Router bleibt Amazon unter seinen Möglichkeiten](https://img.welt.de/img/wirtschaft/mobile234755366/2431355787-ci16x9-w1200/eero-Pro-6-von-Amazon.jpg)
Mit diesem Router bleibt Amazon unter seinen Möglichkeiten
Die Welt
Mit seinem Tri-Band-Mesh-System eero Pro 6 will Amazon das drahtlose Internet in großen Wohnungen und Häusern zuverlässiger und schneller machen. Auch wenn das Versprechen eingehalten wird, zeigen sich im Test einige Nachteile.
Im Grunde will man sich mit seinem WLAN-Netz zu Hause gar nicht beschäftigen. Es soll einfach nur laufen. Doch genau hier liegt häufig das Problem: Ruckelt der Netflix-Film oder gibt es Aussetzer bei Videokonferenzen, ist häufig das WLAN daran schuld – und nicht das Internet. Wer nun auch noch einen schnellen Gigabit-Anschluss hat, sollte sich unbedingt mit seinem WLAN beschäftigen, um nicht genau dort ausgebremst zu werden. Für diesen Fall hat Amazon seinen eero Pro 6 entwickelt – und leider einige Möglichkeiten an sich vorbeiziehen lassen.
Der eero Pro 6 ist ein sogenanntes Tri-Band-Mesh-System, bei dem mehrere Geräte im Haus verteilt werden können, die sich dann miteinander verbinden und die Reichweite des WLAN-Netzes erhöhen, weil sie die Internetverbindung wie bei einem Staffellauf weitergeben. Amazon gibt die Reichweite von einem eero Pro 6 mit bis zu 190 Quadratmeter an, im Dreier-Set, das von uns getestet wurde, sollen es bis zu 560 Quadratmeter sein. Dabei wird ein Gerät direkt am Internet-Modem angeschlossen. Der eero Pro 6 funkt auf drei Frequenzbändern, von denen eines nur für die Verbindung der Geräte untereinander zuständig ist.