
Mit diesem Kühlschrank-Trick bleibt Ihr Gemüse länger frisch
RTL
Lagern wir unser Gemüse im Kühlschrank, wird es trotzdem nach einiger Zeit schlecht. Aber was kann man dagegen tun? Wir verraten Ihnen einen Trick!
Da packt man nach dem Wocheneinkauf Obst und Gemüse fein säuberlich in den Kühlschrank – und was passiert? Nach wenigen Tagen ist alles verschrumpelt oder gar verschimmelt. Das hat jetzt ein Ende – mit einem ganz einfachen Hack. Alles was Sie brauchen, ist Küchenpapier. Zugegeben: Manchmal klingt die Pizza verlockender als der Salat, der sich irgendwo in den Tiefen des Kühlschranks versteckt. Wenn auf diese Art und Weise das ein oder andere Gemüse schlecht wird, sind wir selber schuld. Trotzdem passiert es viel zu oft, dass Zucchini, Möhren und Co. schon wenige Tage nach Einkauf schlecht werden – und das, obwohl sie im Kühlschrank gelagert wurden. Ein ganz bestimmter Trick kann in Zukunft Abhilfe schaffen, sodass matschiges oder gar schimmeliges Gemüse der Vergangenheit angehört. Legen Sie beim nächsten Mal einfach den Boden des Gemüsefachs mit Küchenrolle aus, damit das Papier die Feuchtigkeit aufsaugen kann. Genau diese Feuchtigkeit ist nämlich das Problem: Das Kondenswasser sammelt sich im Kühlschrank und das Grünzeug liegt unter Umständen schon nach kurzer Zeit in einer Wasserlache, schimmelt im schlimmsten Fall. Denken Sie nur daran, die Küchenrolle regelmäßig zu checken und gegebenenfalls auszutauschen. Lese-Tipp: Dafür ist das kleine Loch im Kühlschrank daMore Related News