Mit der Impfung kommt der Schutz - das Restrisiko bleibt
Süddeutsche Zeitung
Infiziert und krank trotz vollständiger Corona-Immunisierung: In Bayern zählt man etwa 1500 wahrscheinliche "Impfdurchbrüche". Was folgt daraus?
Geht es nach Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU), so sollte im Freistaat nun möglichst zeitnah mit Auffrischungsimpfungen für Senioren und für Menschen mit Immunschwäche oder mit Immununterdrückung begonnen werden - sowie auch generell in den Alten- und Pflegeheimen und anderen Einrichtungen für vulnerable Gruppen. Voraussetzung dafür ist, dass die Zweitimpfung bei den Betroffenen mindestens sechs Monate zurückliegt. Aktuell lässt Holetschek prüfen, ob das bereits jetzt im August "in Betracht kommt".More Related News