Missbrauchsbetroffene rufen Politik zu Hilfe
Süddeutsche Zeitung
Wer in der Kirche sexuelle Gewalt erlitten hat, wird immer noch nicht nach akzeptablen Kriterien entschädigt, klagen Opfervertreter. In einem offenen Brief prangern sie das Wegschauen an.
Betroffene sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche haben sich mit einem Hilferuf an die Politik gewandt. In einem offenen Brief, der am Mittwoch veröffentlicht werden soll und vorab der Süddeutschen Zeitung vorliegt, kritisieren mehrere Vertreter des Aktionsbündnisses Betroffeneninitiativen vor allem das Verfahren zur Zahlung von Anerkennungsleistungen durch die katholische Kirche.More Related News