![Ministerium rechnet mit mehr Nutzern des D-Tickets im Sommer](https://bilder4.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop25094963/4801326639-cImg_16_9-w1200/In-MV-wird-wahrend-der-Sommermonate-mit-mehr-Nutzern-des-Deutschlandtickets-gerechnet.jpg)
Ministerium rechnet mit mehr Nutzern des D-Tickets im Sommer
n-tv
Das Deutschlandticket wird auch in Mecklenburg-Vorpommern von vielen Menschen genutzt. Während der Sommermonate könnten es noch mehr werden.
Schwerin (dpa/mv) - Das Verkehrsministerium in Mecklenburg-Vorpommern rechnet in den Sommermonaten mit mehr Nutzern des Deutschlandtickets. Das teilte eine Ministeriumssprecherin in Schwerin auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Im Mai wurden demnach im Nordosten rund 263.000 D-Tickets verkauft.
Die bisherigen Durchschnittswerte in diesem Jahr lagen den Angaben zufolge bei monatlich 200.000 bis 220.000 Tickets. "Wie aus der Mai-Zahl bereits erkennbar, wird für die Urlaubsmonate im Sommer mit steigenden Verkaufszahlen gerechnet", teilte die Sprecherin mit.
Bei den Nutzerzahlen sind demnach auch die Auszubildenden und Seniorentickets enthalten. Diese können das Ticket für monatlich 29 Euro kaufen. Die Differenz zum regulären Preis übernimmt das Land.