Minister: Regionaltangente West historisch für Ballungsraum
n-tv
Wiesbaden (dpa/lhe) - Verkehrsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) hat den Bau der Bahntrasse Regionaltangente West als historisch für den Ballungsraum Frankfurt bezeichnet. Die Bahntrasse schaffe den dringend notwendigen Schienenring rund um Hessens größte Stadt, sagte der Minister am Donnerstag im Landtag in Wiesbaden. Das sei sehr wichtig für die Zukunftsfähigkeit der Rhein-Main-Region.
Der Baubeginn für das riesige Schienenprojekt ist am kommenden Montag (16. Mai). Die Landtagsopposition kritisierte die langen Planungen für die Regionaltangente West und forderte, dass die Schieneninfrastruktur in Hessen insgesamt weiter deutlich ausgebaut werden müsse. Eine eigene Schieneninfrastrukturgesellschaft könnte dabei helfen.
Die Bahntrasse Regionaltangente West soll eine Direktverbindung von Bad Homburg über Frankfurt-Höchst und den Flughafen bis nach Neu-Isenburg und Dreieich schaffen. Sie verläuft westlich an der Frankfurter Innenstadt vorbei - daher auch der Name - und soll in Zukunft den Hauptbahnhof entlasten. Die gesamte Regionaltangente soll bis 2028 fertiggestellt sein.
Insgesamt umfasst das Projekt mit geschätzten Gesamtkosten von 1,1 Milliarden Euro eine Streckenlänge von etwa 50 Kilometern in vier Planungsabschnitten. 26 Haltepunkte sind vorgesehen, knapp die Hälfte ist schon an bestehenden Strecken vorhanden. Nach der kompletten Fertigstellung sind zwei Nahverkehrslinien mit jeweils einem 30-Minuten-Takt vorgesehen, die Züge sollen auf einem gemeinsamen Abschnitt alle 15 Minuten unterwegs sein.