![Minister: Ausbau erneuerbarer Energien schreitet voran](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22729129/8731329718-cImg_16_9-w1200/Windrader-drehen-sich-in-einem-Windpark.jpg)
Minister: Ausbau erneuerbarer Energien schreitet voran
n-tv
Mehr als die Hälfte des in Hessen erzeugten Stroms stammte 2020 aus erneuerbaren Energien. Die Windenergie machte nach einem Einbruch 2019 wieder einen Sprung. Um den Ausbau weiter zu forcieren, gibt es eine neue Vorschrift - in der geht es nicht nur um Energieerzeugung.
Wiesbaden (dpa/lhe) - Der Ausbau erneuerbarer Energien in Hessen schreitet nach Angaben des Wirtschaftsministeriums voran. Die Stromerzeugung aus regenerativen Energiequellen sei 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 9,3 Prozent auf 9037 Gigawattstunden geklettert, teilte das Ministerium auf Anfrage in Wiesbaden mit. Diese vorläufige Zahl basiere auf Schätzprognosen des Leipziger Instituts für Energie. Demnach stieg der Anteil erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung im gleichen Zeitraum um 5,0 Prozentpunkte auf 55,6 Prozent. Dagegen erreichte der Anteil der Erneuerbaren am Wärmebedarf nur 13,2 Prozent - ein kleines Plus von 0,3 Prozentpunkten im Vergleich zu 2019.More Related News