Mindestens zwei Tote bei Tornado-Serie in den USA
n-tv
Eine Reihe von Tornados sorgt im Süden der USA für Verwüstungen. Im Bundesstaat Alabama sterben zwei Menschen. Der nationale Wetterdienst zählt dutzende Unwetter. Vielerorts gibt es Hagelstürme. Zehntausende Haushalte sind zeitweise ohne Strom.
Im Süden der USA haben dutzende Tornados für Verwüstungen gesorgt und mindestens zwei Menschen getötet. Die Behörden im Bundesstaat Alabama bestätigten den Tod von zwei Menschen. Diese starben demnach in der Gemeinde Flatwood nördlich der Stadt Montgomery.
Die Bundesstaaten Alabama, Mississippi und Louisiana waren nach Angaben des nationalen Wetterdienstes von Dienstag an von 36 Tornados getroffen worden. Die Wirbelstürme entwurzelten Bäume, rissen Stromleitungen um und beschädigten zahlreiche Häuser. Zehntausende Haushalte waren vorübergehend ohne Strom. An vielen Orten gab es zudem Hagelstürme.
Die Behörden hatten Tornado-Warnungen für ein Gebiet ausgerufen, in dem 40 Millionen Menschen wohnen, und außerdem vor Hagelkörnern von der Größe eines Baseballs gewarnt. In manchen Gemeinden suchten Bewohner vorsorglich Schutzräume auf.