Mindestens 19 Infizierte nach Berghain-Party
n-tv
Fast anderthalb Jahre wartet Berlins berühmtester Club darauf, endlich wieder öffnen zu dürfen. Zwei Wochen nach der ersten Party wird bekannt: Mindestens 19 Menschen sollen sich in der Nacht infiziert haben. Bislang werden rund 2500 Feiernde kontaktiert.
Rund zwei Wochen nach der seit langem ersten "Klubnacht" im Berliner Techno-Club Berghain ist ein Corona-Ausbruch bekannt geworden. Nach einem Bericht der "Berliner Morgenpost" haben sich bei der Party mindestens 19 Menschen infiziert. 15 davon lebten im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, wie eine Bezirkssprecherin sagte. 4 weitere Betroffene lebten in anderen Bezirken Berlins, hieß es.
Nach Angaben der Sprecherin wurden bislang rund 2500 Menschen kontaktiert. Dies sei mithilfe der Anwesenheitsliste geschehen, die das Gesundheitsamt angefordert habe, nachdem der erste Corona-Fall bekannt geworden sei. Den Partygängern sei vom Bezirk empfohlen worden, sich testen und bei Symptomen einen PCR-Test machen zu lassen. Wie es zu dem Ausbruch gekommen war, ist laut Behörde noch unklar. Für die Veranstaltung am ersten Oktober-Wochenende habe die 2G-Corona-Regel gegolten. "Die Impfnachweise wurden - soweit für uns ersichtlich - vom Berghain gewissenhaft kontrolliert", sagte die Sprecherin. Vom Berghain lag zunächst keine Stellungnahme vor.