![Mietwagenpreise gehen durch die Decke - worauf Sie achten sollten](https://cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/rtl/6OL7GKZQH5T3HGZ4Y2HFME3GXE.jpg)
Mietwagenpreise gehen durch die Decke - worauf Sie achten sollten
RTL
Endlich wieder Urlaub! Viele freuen sich wieder zu verreisen und das geht teilweise zu Spottpreisen. Nur richtig teuer wird es, wenn man sich am Traumziel...
Endlich wieder Urlaub! Viele freuen sich wieder zu verreisen, und das geht teilweise zu Spottpreisen. Nur richtig teuer wird es, wenn man sich am Traumziel auch frei bewegen will. Mietwagen sind dieses Jahr so teuer wie nie zuvor. Woran liegt das, und welche Tipps gibt es, um günstiger an einen Mietwagen zu kommen? Lese-Tipp: So vermeiden Sie Buchungsfallen! Das Lieblingsurlaubsziel der Deutschen, Mallorca, vermerkt einen Preisanstieg von 94 Prozent im Vergleich zu 2019. Der Preis für Mietwagen hat sich hier also fast verdoppelt. In einem ausführlichen Preisvergleich von Check24 sind viele Urlaubsländer gelistet. Die Spitze im Preisanstieg von Mietwagen führt generell Spanien an. Insgesamt sind dort die Preise um durchschnittlich 82 Prozent gestiegen. Gefolgt wird Spanien von Italien mit einem Plus von 57 Prozent. Auf Platz drei liegt Frankreich mit 35 Prozent. Nur in der Türkei sinkt der Preis für Mietwagen um 7 Prozent. Aber sind diese Preisanstiege in allen anderen Ländern willkürlich oder wodurch lassen sie sich begründen? Unser Verbraucherexperten Ron Perduss verrät seine Tipps für alle baldigen Urlauber. "Die Mietwagenpreise gehen gerade europaweit durch die Decke. Hintergrund ist natürlich die gestiegene Nachfrage. Endlich können wir reisen, und damit ziehen auch die Buchungen an. Steigt die Nachfrage, steigen gewöhnlich eben auch die Preise. Dazu kommt aber auch, dass die meisten Mietwagenanbieter in den letzten Monaten ihre Flotte aus Kostengründen reduziert haben. Sie waren – wie auch Reiseveranstalter und Airlines – durch die Pandemie stark gebeutelt, haben bis zu 90% ihres Umsatzes verloren. Das bedeutet, dass im Vergleich zu den Vorjahren weniger Fahrzeuge zu Verfügung stehen. Es ist noch nicht absehbar, dass die Flotten in den nächsten Wochen aufgestockt werden können. Normalerweise werden Anfang des Jahres immer neue Fahrzeuge dazu genommen. Dies haben viele Mietwagenanbieter in diesem Jahr aber nicht gemacht."More Related News