Miete vs. Eigentum – wie die Inflation die Gesellschaft auseinandertreibt
Die Welt
Hohe Mieten belasten vor allem in größeren Städten viele Mieterhaushalte. Durch die jetzt stark steigenden Energiekosten vergrößert sich die finanzielle Belastung zusätzlich – während die Inflation vielen Immobilieneigentümern sogar zugutekommt.
Inzwischen zeichnet sich ab, wer vom Preisanstieg für fossile Brennstoffe und der Inflation insgesamt am stärksten betroffen ist: Es sind Mieterhaushalte in Großstädten, und zwar jene mit unterdurchschnittlichem Einkommen und wenig Bewegungsspielraum, was den Arbeitsplatz angeht. Bürger hingegen, die im Wohneigentum leben, sind weniger stark betroffen – im Gegenteil.
Die steigende Inflation vertieft die Kluft zwischen Mietern auf der einen und Eigentümern beziehungsweise Vermietern auf der anderen Seite.