![Michail Gorbatschow – der tragische Held](https://img.welt.de/img/bildergalerien/mobile233217769/1431350847-ci16x9-w1200/DWO-Teaser-Gorbatschow-Putschversuch-ks.jpg)
Michail Gorbatschow – der tragische Held
Die Welt
Mit dem Putsch im August 1991 begann der endgültige Zerfall der Sowjetunion und das Ende der Präsidentschaft von Michail Gorbatschow. In Europa wird der Erfinder von Glasnost und Perestroika bis heute verehrt, in Russland auch nach 30 Jahren noch geächtet. Warum?
An diesem Donnerstag ist es 30 Jahre her, dass kommunistische Hardliner gegen den damaligen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow und seine Reformpolitik putschten. Die sieben Mitglieder des Putsch-Komitees wollten das sowjetische System mit Gewalt erhalten, scheiterten aber nach kurzer Zeit. Es begannen die letzten Monate der Sowjetunion – und der Präsidentschaft Gorbatschows. Noch im selben Jahr musste er abtreten. Knapp 30 Jahre nach seinem erzwungenen Rücktritt im Dezember 1991 blickt Gorbatschow auf ein umstrittenes politisches Lebenswerk. Zum Jahrestag des August-Putsches erklärte er: „Ich glaube, dass der demokratische Weg für die Entwicklung Russlands der einzig richtige ist, weil das Land nur so vorankommen und jedwede Probleme lösen kann.“More Related News