![Meteorit durchschlägt Hausdach in Schleswig-Holstein](https://bilder1.n-tv.de/img/incoming/crop24087424/820132650-cImg_16_9-w1200/406146163.jpg)
Meteorit durchschlägt Hausdach in Schleswig-Holstein
n-tv
In Elmshorn schlägt ein tennisballgroßer Meteorit in ein Gebäude ein. Ein Schreckmoment für die Bewohner. Die Deutsche Luft- und Raumfahrtbehörde bestätigt das Ereignis - und gibt Entwarnung.
In Elmshorn in Schleswig-Holstein ist Experten zufolge ein Meteorit niedergegangen. Der Gesteinsbrocken von der Größe eines Tennisballs habe am Dienstag das Dach eines Hauses durchschlagen, sagte eine Bewohnerin kürzlich. Auch ein Sprecher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) bestätigte den Meteoriteneinschlag. Ein solches Ereignis sei sehr selten, sagte er. In Deutschland war nach DLR-Angaben zuletzt im April 2002 in Bayern in der Nähe von Schloss Neuschwanstein ein Meteorit eingeschlagen.
Ein größeres Kaliber war dagegen ein Meteor, der im Februar 2013 nahe der russischen Millionenstadt Tscheljabinsk am Ural in der Atmosphäre zerbarst. Durch die Druckwelle wurden nach Angaben des DLR mehr als 7000 Gebäude teils erheblich beschädigt, rund 1500 Menschen wurden durch herumfliegende Glassplitter verletzt.
Laut DLR fallen jeden Tag mehrere Tonnen kosmische Materie aus dem Weltall auf die Erde - meist in Form von Staub. In der Regel fällt das nicht besonders auf. Gelegentlich tauchen Berichte von hellen Sternschnuppen auf. Ein aktuelles Beispiel ist ein Lichtschweif, der in Kiew kürzlich einen Luftalarm verursacht hat. Wenngleich sie es nicht bestätigen konnte, ging die ukrainische Weltraumagentur von einem Meteoriten aus.
![](/newspic/picid-2921044-20250213174433.jpg)
"Man könnte mehr als ein ganzes Jahr täglich Nudeln essen, ohne sich auch nur einmal wiederholen zu müssen", behauptet das Koch-Duo Martina und Moritz. Das könnte stimmen, denn die Vielfalt von Nudelgerichten in aller Welt ist enorm - und beliebt in allen Altersgruppen, denn Nudeln machen einfach glücklich!