Messi kann wieder lachen
ProSieben
Die Fans bekommen ihn bei der Vorstellung nur kurz zu sehen. Die Bilder aber beeindrucken auch Lionel Messi. Und doch ist es nur ein Vorgeschmack. Seine Präsentation wird zu einer einzigen Huldigung.
Ohrenbetäubender Lärm, bengalische Feuer, Fans in Ekstase: Fast schon ehrfürchtig ließ sich Lionel Messi vor dem Parc des Princes feiern. Zaghaft legte er sich einen Schal seines neuen Arbeitgebers um, lehnte sich auf die Absperrung und schaute im schicken Anzug kurz und ungläubig in die Massen. Was er sich für seinen Abschied vom FC Barcelona gewünscht hatte, er bekam es beim großen "Bienvenue" von Paris Saint-Germain. "Ich danke den Parisern, es ist Wahnsinn seit meiner Ankunft. Das ist das I-Tüpfelchen", sagte Messi - allerdings an einem durchinszenierten Tag nicht vor den euphorischen und trotz Corona dicht gedrängten Fans, sondern zuvor schon in seiner Pressekonferenz am Mittwoch. Die drei kleinen Söhne trugen das begehrte Trikot mit der Nummer 30, von draußen hallten schon vorher die "Meeessi, Meeessi, Meeessi"-Rufe. Der neue PSG-Superstar rieb sich kurz die Hände, steckte sich den Kopfhörer für den Übersetzer ein und lauschte dann artig dem Willkommens-Superlativ von Vereinspräsident Nasser Al-Khelaifi: "Das ist ein wunderbarer und historischer Tag für den Verein und die Fußballwelt. Leo macht den Fußball magisch, und er ist ein Gewinner." Und so sah er auch wieder aus, im Gegensatz zu dem tieftraurigen Messi, der sich drei Tage zuvor noch schluchzend und weinend und mit leiser Stimme vom FC Barcelona verabschiedet hatte. "Seit meiner Ankunft hier empfinde ich großes Glück", sagte Messi, die Stimme nun wieder fest und immer wieder ein leichtes Lächeln auf den Lippen. Die PSG-Verantwortlichen machten es ihm auch leicht, die Fans erst recht. "Der Floh erobert Paris, das ihn wie einen König empfängt", schrieb Italiens "Corriere della Sera". Sein Vertrag läuft über zwei Jahre, mit einer weiteren Saison als Option.More Related News