![Merkel - Macron: Eine schwierige politische Ehe?](https://static.dw.com/image/46240982_6.jpg)
Merkel - Macron: Eine schwierige politische Ehe?
DW
Angela Merkel trifft den französischen Präsidenten zum letzten offiziellen Arbeitsbesuch in Paris. Auch wenn später noch ein privater Abschied geplant ist: Was bleibt aus 16 Jahren deutsch-französischer Zusammenarbeit?
"Ich muss heute Abend noch nach Berlin zurück", sagte die Bundeskanzlerin , nachdem sie gemeinsam mit dem französischen Präsidenten die lange und ehrgeizige Agenda für ihr letztes offizielles Arbeitsessen vorgestellt hatte. Die Lage in Afghanistan und die Hoffnung auf weitere Ausreisen von politischen Flüchtlingen, der Umgang mit den Taliban, aber auch die Situation in der terrorbedrohten Sahelzone sowie in Libyen und Iran – bei allem brauche man eine gemeinsame europäische Position.
Aber auch die Situation in der Ukraine im Bezug auf Russland, die politische Lage in Belarus sowie der anstehende EU-Balkangipfel werden beim Abendessen besprochen. Es ist ein Galopp durch die derzeitigen außenpolitischen Krisen der Weltpolitik. Bei all diesen Themen arbeiteten Deutschland und Frankreich zusammen, so Macron, "und wir werden das weiter tun, liebe Angela, bis zur Regierungsbildung", versicherte der Präsident. Ein eher persönlicher Abschied zwischen beiden ist noch später im Herbst geplant.