![Meinung: Putins Krieg gegen die Ukraine - Zurück in die Barbarei?](https://static.dw.com/image/60895415_6.jpg)
Meinung: Putins Krieg gegen die Ukraine - Zurück in die Barbarei?
DW
In der Ukraine steht nicht nur das Schicksal des zweitgrößten Staates Europas auf dem Spiel. Europa muss jetzt wieder begreifen, dass es Freiheit nicht zum Nulltarif gibt, meint Miodrag Soric.
Putin muss seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine schnell gewinnen. Nicht, weil er ein Gewissen oder Skrupel hätte. Vielmehr lassen Särge junger Russen, die im Kampf gegen ein orthodoxes Brudervolk ums Leben kamen, Zweifel an der staatlich gelenkten Propaganda von einem Verteidigungskrieg aufkommen.
Bald beginnt auch in Osteuropa die vorösterliche Fastenzeit, die der Ex-KGB-Mann nutzen will, um sich mit Kerze in der Hand als frommer Christ zu präsentieren. Das passt aber so gar nicht zu den Bildern getöteter Frauen, Kinder und Männer, die durch den Angriff von Russlands Armee in diesen Tagen sterben.
Doch dieser Krieg wird nicht schnell vorbei sein. Selbst wenn sie mit Molotow-Cocktails und ihren bloßen Händen kämpfen müssen - die Ukrainer werden nicht aufgeben! Das russische Volk hat zu sowjetischen Zeiten große Leidensfähigkeit bewiesen und Mut im Zweiten Weltkrieg. Doch die Ukrainer stehen den Russen in nichts nach. Sie haben zudem einen moralischen Vorteil: Sie verteidigen IHR Land, IHRE Familien, IHR Leben. Die russischen Soldaten hingegen kommen als Angreifer, als Besatzer, als Brudermörder.
Für den so zögerlichen Westen gilt: Bislang gab es keine Feindschaft mit Russland. Im Gegenteil: Wir haben Handel getrieben, in Politik, Kultur und Wissenschaft kooperiert. Millionen Russen kamen als Touristen nach Spanien, in die Türkei oder nach Griechenland - dorthin, wo auch Westeuropäer ihren Urlaub verbringen. Genau deshalb konnte sich im Westen kaum jemand vorstellen, dass Putin solch ein Verbrechen begeht und die Russen diesem Wahnsinn folgen.
Ja, Putin hat Recht: Die Europäer sind schlecht gerüstet. Sie haben ihr Leben im Wohlstand als selbstverständlich hingenommen. Doch das ändert sich gerade. Denn jeder freiheits- und friedliebende Europäer empfindet dieses Verbrechen an der Ukrainern als Angriff auf sich. Alle sehen, dass Putin lügt, wenn er den Mund aufmacht, sich an keine Verträge und internationale Regeln hält.