![Mehrfamilienhaus nach Badezimmerbrand geräumt](https://bilder2.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop22905085/9181322233-cImg_16_9-w1200/Auf-dem-Dach-eines-Einsatzfahrzeugs-der-Feuerwehr-leuchtet-ein-Blaulicht.jpg)
Mehrfamilienhaus nach Badezimmerbrand geräumt
n-tv
Schwieberdingen (dpa/lsw) - Wegen eines Badezimmerbrands ist in Schwieberdingen (Landkreis Ludwigsburg) ein Mehrfamilienhaus geräumt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, mussten 15 Menschen das Gebäude verlassen, nachdem im Badezimmer einer Wohnung im Erdgeschoss eine in die Wand eingelassene Heizanlage zu brennen begonnen hatte. Ursache dafür sei vermutlich ein technischer Defekt.
Das Bad brannte demnach komplett aus - auf den Rest der Wohnung griffen die Flammen aber nicht über. Verletzt wurde niemand. Nachdem der Brand gelöscht, alle Heizungen überprüft und das Gebäude belüftet war, konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf rund 30.000 Euro.
© dpa-infocom, dpa:211103-99-846289/3
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.