![Mehrere Raubüberfälle im Raum Kiel: Mann festgenommen](https://bilder3.n-tv.de/img/Bilder_dpa_Import/crop23157354/9461328403-cImg_16_9-w1200/Ein-Blaulicht-leuchtet-auf-dem-Dach-eines-Polizeiwagens.jpg)
Mehrere Raubüberfälle im Raum Kiel: Mann festgenommen
n-tv
Kiel (dpa/lno) - Die Polizei hat einen 35-Jährigen festgenommen, der mehrere Raubüberfälle in Kiel und Umland begangen haben soll. Die Beamten hatten nach einer Fahndung mehrere Hinweise erhalten und nahmen den Mann am Freitagabend in einer Wohnung in Gaarden fest, wie die Polizei am Samstag mitteilte.
Die Ermittler werfen dem Mann laut Mitteilung von Freitag vor, im Zeitraum vom 14. bis 23. Februar in Kiel sowie in Schwentinental (Kreis Plön), Molfsee und Holzbunge (beides Kreis Rendsburg-Eckernförde) Raubüberfälle auf sechs Tankstellen, einen Discounter, ein Einrichtungshaus, eine Apotheke und einen Schnell-Imbiss begangen zu haben. In acht Fällen habe er ein Messer bei sich gehabt, in einem einen Schraubendreher.
Der Tatverdächtige befindet sich den Angaben zufolge nun in Polizeigewahrsam und soll einem Haftrichter vorgeführt werden.
![](/newspic/picid-2921044-20250216093307.jpg)
Am Abend gibt es die erste Viererrunde von Kanzlerkandidaten in der deutschen Fernsehgeschichte: In der Redeschlacht trifft Amtsinhaber Olaf Scholz von der SPD auf seinen Herausforderer von der Union, Friedrich Merz. Vervollständigt wird das sogenannte Quadrell von den Kanzlerkandidaten der Grünen und der AfD, Robert Habeck und Alice Weidel. Insbesondere die Themen Wirtschaft und Migration dürften bei dem politischen Schlagabtausch kontrovers diskutiert werden.